Es war das Spiel seines Lebens: Meinersens Keeper René Conrad war beim 0:15 gestern gegen die Zweitliga-Profis der Braunschweiger Eintracht der beste SVer auf dem Platz – und musste hinterher sogar einige Autogramme schreiben.
„Das ist das i-Tüpfelchen“, freute sich Conrad nach dem Spiel. Der größte Eintracht-Fan im Team war zugleich der, der es den Blau-Gelben am schwersten machte. „Am Anfang war ich schon etwas nervös, aber das hat sich sehr schnell gelegt. Und dann hat es richtig Spaß gemacht“, so der junge Keeper. „Er hat super gehalten“, gab es ein dickes Lob von Coach Peter Placinta. Co-Trainer Ralph Krause ging sogar noch einen Schritt weiter: „Das war weltklasse!“ Auch die Gäste waren zufrieden. „Es war alles super organisiert, der Platz war in einem guten Zustand, es waren viele Zuschauer hier und es gab reichlich Tore“, fasste Eintrachts Trainer Torsten Lieberknecht das Geschehen kurz zusammen. Und: „Das hat wirklich Spaß gemacht.“ Damit ist für die Blau-Gelben eine Woche mit gleich drei Testkicks nach Saisonende rum. „Das war endgültig der letzte Arbeitstag der Saison“, so Lieberknecht.
Meinersen hingegen hat in der Liga noch drei Partien vor sich – „ich denke, die Jungs haben auch etwas mitgenommen“, sagte Placinta. „Für sie war‘s natürlich ein absolutes Highlight und sie haben sich gut präsentiert.“ Krause: „Aber einige werden jetzt sicher zwei Tage nicht schlafen…“
15:0! Eintracht torhungrig, Meinerser trotzdem happy
Für die einen war es ein Highlight kurz vor Ende der Kreisliga-Saison, für die anderen der letzte Arbeitstag nach einer langen Zweitliga-Spielzeit – mit 15:0 (6:0) besiegten die Fußball-Profis der Braunschweiger Eintracht in einem Freundschaftsspiel die SV Meinersen.
Die 1150 Zuschauer im Pappelstadion kamen voll auf ihre Kosten. In den ersten Minuten hielt der Kreisliga-Fünfte auch ordentlich mit, bot dem Zweitliga-Achten Paroli. SV-Trainer Peter Placinta: „Wir wollten uns nicht hinten reindrängen lassen, haben genauso gespielt wie sonst auch.“ In der elften Minute war es dann jedoch soweit, als Domi Kumbela nach einem Freistoß von Marc Pfitzner alleine auf SV-Keeper René Conrad zusprintete und einschob.
Sechs Minuten später schoss Benjamin Fuchs aus der Distanz zum 2:0 ein. Für den Außenverteidiger war‘s sein letzter Auftritt in Blau-Gelb, sein Vertrag wird nicht verlängert. Dafür durfte er den Zweitligisten, der bis zur Pause noch auf 6:0 erhöhte, sogar als Kapitän aufs Feld führen. Nach dem Seitenwechsel feierte auf seiner Position Benjamin Kessel nach langer Verletzungspause ein Comeback.
Toremäßig wurde der zweite Abschnitt von Damir Vrancic eröffnet, der wuchtig zum 7:0 einköpfte, Randy Edwini-Bonsu schob gleich einen Hattrick hinterher. Doch am lautesten gefeiert wurde mit fortlaufender Spieldauer Meinersens Keeper: Der junge Conrad, ein großer Eintracht-Fan, wuchs teilweise über sich hinaus, verhinderte durch tolle Paraden noch mehr Tore der spielfreudigen Profis.
15 Stück wurden es schlussendlich. Das Ziel, nicht zweistellig zu verlieren, verpassten die Gastgeber. Doch die Stimmung hat das nicht getrübt…
Quelle: Allerzeitung vom 14.05.2012