Budo - Japanische Kampfkünste
Budo ist der zusammenfassende Oberbegriff aller japanischen Kampfkünste, welche neben dem Aspekt des Kampfes auch innere Lehren vermittelt.
Judo - der sanfte Weg unter den Kampfsportarten
Judo ist eine Kampfsportart, die aus Japan stammt. Das japanische Wort bedeutet “Sanfter Weg” – dieser Name deutet bereits auf das sanfte, nachgiebige und flexible Wesen dieser Kampfkunst hin.
Judo basiert auf den Prinzipien des “Siegens durch Nachgeben” sowie der “maximalen Wirkung bei einem Minimum an Aufwand”.
Der von 1860 bis 1938 lebende Japaner Kano Jigoro gilt als der Erfinder des Judo, doch seine Wurzeln reichen viel weiter in die Vergangenheit zurück.
Karate - der Weg der leeren Hand
Karate ist ein Kampfsport, dessen Ursprünge bis etwa zum Jahr 500 n. Chr. zurückreichen. Chinesische Mönche, die keine Waffen tragen durften, entwickelten aus gymnastischen Übungen im Laufe der Zeit eine spezielle Kampfkunst zur Selbstverteidigung. Diese Kampfkunst galt auch als Weg der Selbstfindung und Selbsterfahrung.
Als Sport ist Karate relativ jung: Erst Anfang des vergangenen Jahrhunderts entstand in Japan aus der traditionellen Kampfkunst ein Kampfsport mit eigenem Regelwerk.