Budo beim SV MAP: Judo, Karate, Fitness
Budo ist der Oberbegriff für alle japanischen Kampfkünste.
Bei uns im SV MAP können in diesem Bereich Judo und Karate trainiert werden.
Unser Angebot richtet sich dabei gezielt an Anfänger und Wiedereinsteiger bis ins fortgeschrittene Alter.
Die Bedeutung eines ganzheitlichen Trainings
Ein ganzheitlicher Fitnessansatz integriert Ausdauer-, Kraft- und Beweglichkeitstraining. Dieser Ansatz sorgt nicht nur für ein ausgewogenes und gesundes Körpergefühl, sondern fördert auch unsere mentale Stärke und unser emotionales Wohlbefinden.
Ausdauertraining: Mehr als nur Laufen
Laufen stärkt unser Herz-Kreislauf-System, verbessert unsere Lungenkapazität und gibt uns ein Gefühl der Freiheit und Stärke. Doch wenn wir uns ausschließlich darauf konzentrieren, vernachlässigen wir andere wichtige Aspekte unserer Fitness.
Krafttraining: Die Basis für Stabilität
Krafttraining stärkt unsere Muskeln, Knochen und Gelenke. Es hilft uns, eine gesunde Körperhaltung zu bewahren, Verletzungen vorzubeugen und alltägliche Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Darüber hinaus trägt es dazu bei, unsere Leistungsfähigkeit in anderen Sportarten zu verbessern.
Beweglichkeit: Der Schlüssel zur Freiheit
Beweglichkeitstraining sorgt dafür, dass unsere Gelenke gesund und flexibel bleiben. Durch Dehnübungen und dynamische Bewegungen können wir unsere Flexibilität erhöhen, Muskelverspannungen lösen und das Risiko von Verletzungen reduzieren. Beweglichkeit ermöglicht es uns, uns frei und geschmeidig zu bewegen. Dies trägt wesentlich zu unserer allgemeinen Lebensqualität bei.
Ein ganzheitlicher Ansatz
Und genau deswegen hat die Budo-Sparte ein neues Trainingsangebot im Bereich Fitness eingeführt. In der Trainingszeit am Dienstag gehen wir mit Übungen gezielt auf Kraft und Beweglichkeit ein. Eine ideale Ergänzung zum Laufsport und eine ebenso ideale Basis, um sich in Richtung Karate oder Judo sportlich weiterzuentwickeln.
